DIE OHRRINGE DER MACHT
Die Vorgeschichte zu allem was war
In seiner neuesten Parodie »Die Ohrringe der Macht« entführt der erfahrene Tolkien-Experte Myk Jung die Leserschaft mit raffiniert-exorbitantem Wortwitz einmal mehr in die skurrile Mittelmäßige Welt.
Das Buch, ganz in der Tradition seiner Vorgänger »Der Herr der Ohrringe« und »Der Hobbknick«, ist als eine gewitzte Hommage an die epischen Werke von J.R.R. Tolkien zu verstehen. Hier werden insbesondere Elemente aus »Nachrichten aus Mittelerde«, »Das Silmarillion« und den Anhängen von »Der Herr der Ringe« auf humorvolle Weise neu interpretiert.
Die Ohrringgemeinschaft um den Hobbknick Frohdoof, Dauerläufer Marathon und Ganzhalb dem Zauberer reist per Zeitportal zurück in die Vergangenheit der Mittelmäßigen Welt. So begegnen sie legendären Gestalten des viertletzten Zeitalters: dem halbwüchsigen Hochkönig Dyll-Saladh, dem uralten Hafenmeister Cieldran, der jungen GardAriel, dem Zwergenkönig Duraal und etlichen anderen. Überdies erdulden sie eine Begegnung mit dem Schattenkönig Saurum in einer verführerischen Gestalt.
- Die erste original deutschsprachige Parodie auf das Zweite Zeitalter von Mittelerde
- inkl. vom Autor persönlich erstellten Federzeichnungen
- mit Vorwort von Stefan Servos, international anerkannter Tolkien-Experte, Autor, Übersetzer und Journalist